Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild vhs.wissen live
Kursnummer | BF11103 |
Beginn | So., 09.02.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Dozent/in | |
Kursort |
Online-Vortrag , |
Status | ![]() |
Die verschiedenen Lebensgeschichten des Buddha stellen für Buddhisten und Buddhismusforscher gleichermaßen eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, wie sie all das reiche Material betrachten.
Indem ich versuche, „Buddha als historische Person“ neu zu erfassen und seine intellektuelle und religiöse Weltsicht mit den vielen posthumen Legenden in Einklang zu bringen, rekonstruiere ich eine Biographie, die natürlich virtuell, aber gleichzeitig realistisch ist.
Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer hatte nach einem Studium der Sinologie und diversen Forschungsreisen nach Ostasien von 1981 bis 1993 den Lehrstuhl für Ostasiatische Kultur- und Sprachwissenschaft an der Universität München inne, bevor er von 1993 bis 2015 als Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel tätig war. Er ist heute Direktor des China Centrums Tübingen.
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Hochkarätige Livestreams von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft
So funktioniert vhs.wissen live
Melden Sie sich auf unserer Webseite zu der kostenlosen Veranstaltung an. Im Anschluss erhalten Sie mit der Sendebestätigung den Zugang zum Veranstaltungslink.
Um an den vhs.Web-Vorträgen teilzunehmen, benötigen Sie einen PC oder ein Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone - jeweils mit Lautsprecher oder Kopfhörer. Zudem brauchen Sie eine schnelle Internetverbindung (Bandbreite mindestens 6MBit/s). Die Teilnahme erfolgt ohne Kamera. Sie müssen keine Software herunterladen.