Dustin Drosdziok & Gina Poli - Schubert Liederabend "Die schöne Müllerin"
Kursnummer | BF12010 |
Beginn | Sa., 01.02.2025, 20:00 - 22:15 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Dozent/in | |
Kursort |
Kantor-Helmke-Haus Auditorium Raum barrierefrei zugänglich Am Kirchhof 10, 27356 Rotenburg (Wümme) |
Status | Vorverkauf und Abendkasse |
Dieser Zyklus von 20 Liedern nach Texten von Wilhelm Müller ist ein wahrer Meilenstein der Liedkunst und vereint volkstümliche Anklänge („Das Wandern ist des Müllers Lust“) mit hochromantischer Poesie („Wiegenlied des Baches“). Der oft volksliedhafte Ton und die anrührende Schlicht- und Schönheit der Lieder berühren heute wie damals die Gemüter und bürgen für einen innigen Abend. Es ist die Geschichte eines jungen Müllerburschen auf Wanderschaft, der sich an seiner neuen Ausbildungsstätte Hals über Kopf in die Tochter des Meisters verliebt. Diese erwidert seine Gefühle jedoch nicht, treibt gar ihre Späße mit ihm und entscheidet sich schließlich für einen Jäger. Tief verletzt und ungebremst in seinem jugendlichen Liebeskummer setzt der Müllerbursche seinem Leben daraufhin im Mühlenbach ein Ende. Was von Wilhelm Müller im Original als gesellschaftspolitische Satire auf den biedermeierlichen, reaktionären Zeitgeist gedacht war, wird bei Franz Schubert frei von jeder Ironie zu einer eindringlichen Seelenschau eines jungen Mannes, der sich in den Untiefen seiner ungehemmten Empfindungen verliert.
Dustin Drosdziok wuchs in Brockel im Landkreis Rotenburg auf, studierte Operngesang in Hamburg und Stuttgart. Als Konzert- und Liedsänger ist er deutschland- und europaweit aktiv und festes Ensemblemitglied des Saarländischen Staatstheaters Saarbrücken. Gemeinsam mit der Pianistin Gina Poli präsentierte das Duo bereits zahlreiche, vielgelobte Liederabende.
Gina Poli wurde in Paris in eine Musikerfamilie geboren. Schon mit drei Jahren begann sie, Klavier zu spielen und entwickelte sich zu einer leidenschaftlichen Solo- und Kammermusikerin. Seit 2019 ist sie Dozentin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Als Solistin, Kammermusikerin und in Orchestern ist Gina Poli in Konzerten in Deutschland und anderen Ländern wie Frankreich, England, Ungarn und China zu erleben.
Eintrittskarten im Vorverkauf sind in der VHS-Geschäftsstelle und in der Tourist-Information der Stadt erhältlich.
Tel.: 04261-914512
Öffnungszeiten VHS: Mo - Fr 8.30 - 12.00 Uhr, Do 8.30 - 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Tourist-Information: Mo, Mi, Do 9.00 - 17.00 Uhr, Fr 9.00 - 12.30 Uhr
Wir bitten um Verständnis:
- Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen!
- Vorbestellte Karten müssen spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
- Kartenvorbestellungen sind verbindlich und verpflichten zur Abnahme der bestellten Karten. Nicht abgeholte bzw. nicht abbestellte Karten müssen wir Ihnen daher in Rechnung stellen.