Programm
/ Kursdetails

Bildvortrag: Wasserstoff mit Nebenwirkung


Kursnummer BB11085
Beginn Fr., 23.06.2023, 19:30 - 21:45 Uhr
Kursgebühr kostenlos (nicht ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Dozent/in
Kursort Kantor-Helmke-Haus Auditorium
Raum barrierefrei zugänglich
Am Kirchhof 10, 27356 Rotenburg
Status Bitte Kursinfo beachten Abendkasse

Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem NABU Rotenburg und dem Natur- und Kulturverein Sambucus

Auf Grünem Wasserstoff als Energieträger ruhen viele Hoffnungen. Deutschland forciert ein Projekt auf rund der doppelten Fläche des Kreises Rotenburg in einem fast unberührten Nationalpark im südlichen Afrika. Der Botaniker Norbert Jürgens, der dort seit Jahren forscht, erläutert die Gefahr für die Artenvielfalt. Sind Kompromisse denkbar?
Norbert Jürgens ist Professor für Biodiversität, Evolution und Ökologie an der Universität Hamburg. Ein Forschungsschwerpunkt sind die extremen Umweltbedingungen in Wüsten und Savannen sowie den Ursachen des Wandels der Biodiversität durch Klimawandel und Landnutzung.

Eintritt frei (Es wird um eine Spende für den NABU Rotenburg gebeten.)

Abendkasse, keine vorherige Anmeldung notwendig.


Dieser Zwergstrauch hat wasserspeichernde Blätter. Die Epidermiszellen sind extrem dick. Sie ermöglichen das Überleben im "Sandstrahlgebläse" der häufigen Sandstürme. (Dieser Zwergstrauch hat wasserspeichernde Blätter. Die Epidermiszellen sind extrem dick. Sie ermöglichen das Überleben im "Sandstrahlgebläse" der häufigen Sandstürme.)




Datum
23.06.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Am Kirchhof 10, Kantor-Helmke-Haus Auditorium


Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Am Kirchhof 10 | 27356 Rotenburg (Wümme)
Tel: 04261-9145 12
Fax: 04261-9145 20
E-Mail: vhs@rotenburg-wuemme.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr

Sprechzeiten für Deutschkurse
Montag & Mittwoch: 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr