Aquarellmalen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Kursnummer | AX62033 |
Beginn | Mi., 14.04.2021, 17:15 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 69,60 € |
Dauer | 8 Termine |
Dozent/in | |
Kursort |
Neues Magazin am Heimathaus Raum barrierefrei zugänglich Burgstraße 2, 27356 Rotenburg (Wümme) |
Status | ![]() |
In diesem Kurs lernen Sie nicht nur verschiedene Techniken und Methoden der Aquarellmalerei kennen, zum Beispiel die Nass- in Nass, wie auch die trockene Schichttechnik, sondern es werden auch die Fähigkeiten zu guter Vorzeichnung (Perspektive, Proportionen bei Tieren, Menschen, Gegenständen, Landschaft) geschult. Maler/-innen, die gegenständlich und naturalistisch abbilden möchten, brauchen zeichnerische Grundkenntnisse, damit ihre Malereien wiederum gelingen. Angewandte Farbenlehre und Gestaltungsprinzipien in der Aquarellmalerei werden anhand von Beispielbildern und Darstellungen naturalistischer Motive wie (norddeutsche) Landschaften, Meeresbilder, Wolkenstimmungen, Personen und Tieren gezeigt und erklärt. Durch Kennenlernen kunstgeschichtlicher Prinzipien von Impressionismus, Expressionismus und/ oder abstrahierender Malerei, sowie durch interaktive Methoden darf sich Jede(r), den eigenen Neigungen entsprechend malerisch ausprobieren und ausdrücken. Das individuelle Vorgehen wird von der Kursleiterin gerne unterstützt.
Bitte mitbringen: Rundpinsel, Lappen, großes Wasserglas, weichen Bleistift, Zeichenpapier (evtl. einen 4seitig geleimten Aquarellblock mit rauhem Papier und evtl. Aquarellstifte später). Weitere Materialkosten (Farben, Pinsel und Nass- in Nass Malpapier) in Höhe von 25,00 € sind bei der Dozentin am ersten Abend zu entrichten.