Vortrag: Die Klimakrise ist ein medizinischer Notfall
Kursnummer | AX11010 |
Beginn | Mo., 07.06.2021, 19:30 - 21:45 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Dozent/in | |
Kursort |
Kantor-Helmke-Haus Auditorium Raum barrierefrei zugänglich Am Kirchhof 10, 27356 Rotenburg |
Status | ![]() |
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass die globale Gesundheit zum herausragenden Thema wurde. Beispielhaft kann man daran sehen, mit welchen Einschränkungen wir uns in derartigen Ausnahmesituationen auseinandersetzen müssen und welche Risiken unsere Volkswirtschaften dann zu bewältigen haben. Seit 2018 ist aber auch offensichtlich, dass wir uns zusätzlich in einer Klimakrise befinden. Die Risiken dieser Krise sind ungleich größer als die Folgen einer noch so schlimmen Pandemie. Die Klimakrise ist laut WHO ein medizinischer Notfall, der aber bisher weitgehend auf Ignoranz stößt. Der Vortrag möchte für die gesundheitlichen Risiken der kommenden Klimaveränderungen ein Bewusstsein schaffen und Lösungswege aufzeigen. Wenn wir uns innerlich wie äußerlich in Richtung Klimaschutz bewegen, dann entsteht ein Benefit für die Gesundheit aller Menschen: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz!
Dr. med. Christoph Dembowski war lange Jahre Kinderarzt in Rotenburg. Er hat sich neben seiner Praxistätigkeit immer wieder zu Fragen unserer Energieversorgung geäußert und den Ausbau der Solarenergie vorangebracht. Mehrere Jahre war er zudem in Belarus für Familien aus dem Tschernobyl-Gebiet aktiv.
Abendkasse, keine vorherige Anmeldung notwendig.
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aufgrund von Maßnahmen des Infektionsschutzes kann es - auch kurzfristig - zu Änderungen, Absagen, Einschränkungen in Kursen und Veranstaltungen kommen.