Online-Vortrag: Mini- und Midijobs - Chancen und Risiken für Frauen
Kursnummer | AX31001 |
Beginn | Di., 16.02.2021, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Dozent/in | |
Kursort |
Webseminar , |
Downloads |
|
Status | ![]() |
In Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Minijobs sind weit verbreitet, doch wer weiß schon, welche Rechte und Pflichten sie beinhalten oder worin sich Mini- und Midijobs unterscheiden? Ulrike Langer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Stade, erklärt, worauf Frauen achten sollten, informiert über die maximale Höhe von Verdienst und Abzügen und erläutert die Auswirkung, die diese Beschäftigungsarten auf die Rente haben.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Der Vortag findet online als ZOOM-Meeting statt.
Rechtzeitige Anmeldungen tel. unter: 04761/9235873 oder per Mail:
info@frauenundwirtschaft-lkrow.de