Detailansicht

Stadt | Land | DatenFluss - Die App für mehr Datenkompetenz

Die neue App der vhs vermittelt spielerisch den Einstieg in digitale Themen, begeistert für neue Technologien und schärft den Blick für einen bewussten Umgang mit Daten in der digitalen Welt.

Viele Dinge, die wir ganz selbstverständlich nutzen, funktionieren nur mit großen Datenmengen – Spracherkennung, Navigation, Internetrecherchen.

Was leisten Daten, wie funktioniert die Technik dahinter und was hat das alles mit mir zu tun?

Stadt | Land | DatenFluss lädt zum Entdecken ein und gibt Antworten auf Datenfragen. Machen Sie sich fit für die digitale Zukunft!

 

Hier bekommen Sie mehr Informationen und die Links zum kostenlosen download der App.

Stadt | Land | DatenFluss

 

Begleitende Veranstaltungreihe

In der begleitenden kostenfreien Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen diskutieren Experten/-innen, wie die digitale Datenwelt unterschiedliche Bereiche unseres Lebens prägt und welche Chancen und Risiken sich daraus für unsere Gesellschaft sowie jede und jeden Einzelnen ergeben.
 

Mit Klick auf den Titel kommen Sie direkt zur Veranstaltung und Anmeldung.

 

Veranstaltungstitel

Termin (jeweils 19.00-20.15 Uhr)

Sind Algorithmen gerecht? Künstliche Intelligenz zwischen Fortschritt und Fremdbestimmung

13. April 2021
(Livestream aus Berlin)

Habe ich Follower, von denen ich nichts weiß? Der Einfluss von Big Data auf unseren Alltag

19. Mai 2021
(Livestream aus Berlin)

Können Apps Leben retten? Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung

8. Juni 2021
(Livestream aus Mainz)

Mittagspause mit Kollegin KI? Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten

14. September 2021
(Livestream aus Berlin)

Kann mein Auto mit der Ampel sprechen? Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft

7. Oktober 2021
(Livestream aus Mainz)

Kann meine Heizung die Wetter-App lesen? Das Internet der Dinge im smarten Zuhause

9. November 2021
(Livestream aus Mainz)

Zurück

Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Am Kirchhof 10 | 27356 Rotenburg (Wümme)
Tel: 04261-9145 12
Fax: 04261-9145 20
E-Mail: vhs@rotenburg-wuemme.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr

Sprechzeiten für Deutschkurse
Montag & Mittwoch: 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr