Detailansicht

Wir werden 30! Zum 30sten Geburtstag vom Kantor-Helmke-Haus haben wir - Stadtbibliothek und Volkshochschule - ein buntes Programm zusammengestellt.

Vorträge, Gästeführung, Lesung und Ausstellung. So vielfältig ist das Geburtstagsprogramm unseres Kultur- und Bildungszentrums im Herzen von Rotenburg. Das Kantor-Helmke-Haus wurde im September 1993 mit einem Festakt und zahlreichen Gästen feierlich eröffnet. In den folgenden 30 Jahren ist das Haus zu dem zentralen Ort der Begegnung und der Vielfalt in Rotenburg geworden, in dem sich die Freude am Lesen und Lauschen, Lernen und Lehren, an Bildung und Kultur täglich erleben lässt.

Im September können Sie ein vielfältiges Extra-Programm erleben:

Montag, 18.09.2023, 19.30 Uhr
Ein Glücksfall der Stadtsanierung: Das Kantor-Helmke-Haus

Vortrag von Werner Scholz, Stadtplaner
Eintritt: frei

Einen spannenden Blick hinter die Kulissen städtebaulicher Planung bietet der Vortrag des ehemaligen Leiters des Stadtplanungsamtes Werner Scholz. Angesichts der aktuellen Pläne zur Stadtsanierung Rotenburgs lohnt ein Blick in die Vergangenheit. Im Anschluss des Vortrags gibt es noch Zeit für einen kommunikativen Austausch bei Wasser und Wein.

 

Dienstag, 26.09.2023, 18.00 Uhr
kostenlose Gästeführung rund um den Kirchhof mit Almuth Quehl:
„Putz ist Lüge“ Auf den Spuren von Conrad Wilhelm Hase in Rotenburg

vorherige Anmeldung ist erforderlich

Der Kirchhof ist das „neugotische Viertel“ in Rotenburg. Das Kantor-Helmke-Haus, das alte Kirchenkreisamt und nicht zuletzt die Stadtkirche sind Zeugnisse dieses für das 19. Jahrhundert so typischen Baustils. Kein Geringerer als Conrad Wilhelm Hase, der führende Vertreter dieser Architekturrichtung, hat hier seine Spuren hinterlassen.

 

Donnerstag, 21.09.2023, 20.00 Uhr
Christof Jauernig: Eintausendmal Lebensglück - Glücksimpressionen, eingesammelt in 60 Städten.
Eine Collage aus Wort, Bild und Klang.
Eintritt: 10,00 € (erm. 5,00 € / 2,50 €)

Eintausendmal Lebensglück ist ein bewegendes Zeugnis der großen Vielfalt verzaubernd schlichter, täglich greifbarer, oft kostenfreier Glücksmomente.  Eine Melange aus sorgsam gesetzten, fast poetischen Begleitworten, Leinwandprojektionen sowie selbst eingespielten musikalischen Untermalungen. Ein Abend, der Glück nicht erklären, sondern fühlbar machen möchte.

 

04. September bis 29. September 2023
Ausstellung: 30 Jahre Kantor-Helmke-Haus

Die Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Dokumenten bietet neben der Architekturgeschichte auch einen lebendigen Einblick in das kulturelle Wirken von Stadtbibliothek und Volkshochschule.


 

Zurück

Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Am Kirchhof 10 | 27356 Rotenburg (Wümme)
Tel: 04261-9145 12
Fax: 04261-9145 20
E-Mail: vhs@rotenburg-wuemme.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr

Sprechzeiten für Deutschkurse
Montag & Mittwoch: 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr