Realschulabschluss für Nichtschüler/-innen
Nach der Prüfungsordnung vom 11.02.2016 haben Nichtschülerinnen und Nichtschüler die Möglichkeit, nachträglich den Sekundarabschluss I - Realschulabschluss oder den Erweiterten Sekundarabschluss I zu erwerben.
Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 17 Jahren und neben der Erfüllung der Schulpflicht die regelmäßige Teilnahme am Unterricht. Weitere Bedingungen, z.B. Unterrichtsfächer, Einstiegsmöglichkeiten etc. werden in persönlichen Gesprächen geklärt. Teilnehmer/-innen müssen mindestens über Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 verfügen. Gegebenenfalls sind diese durch Schulzeugnisse oder Sprachzertifikate und absolvierte Sprachprüfungen nachzuweisen.
Unterrichtet wird in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Erdkunde, Geschichte, Biologie und Chemie.
Beginn: Montag, 21.08.2023, Dauer 16 Monate
Der Unterricht findet von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 18.30 – 21.30 Uhr in der IGS Rotenburg (Wümme), Standort In der Ahe, statt.
Wir beraten Sie gern über Voraussetzungen, Ablauf, Kosten, Möglichkeiten.
Beratung, Auskunft und Voranmeldung unter
Tel. 04261/914513 und 04261/914512
Bitte melden Sie sich wegen der großen Nachfrage frühzeitig zu diesen Kursen an.
Eine Anmeldung ist nur nach einem persönlichen Gespräch in der VHS möglich.