Aktuelles

Am Freitag, 15. Dezember gibt es wieder Plattdeutsch auf der Bühne. Dann heißt es „In`t beste Öller - Rock ’n‘ Oll un Vertellen för all“ mit Lars-Luis Linek und Ilka Brüggemann

Schon mit ihrem vorigen „Neddersassen Töörn“ waren die Plattsnackerin vom Radio (Hör mal `n beten to, Düt un dat op Platt) und der Bluesmusiker mit…

Weiterlesen

Das neue VHS-Programm für den Herbst ist da. Anmeldung ab sofort möglich.

Das aktuelle VHS-Programmheft für das Herbstsemester 2023 ist erschienen und

an zahlreichen Stellen im Altkreis ausgelegt.

Weiterlesen

Das neue VHS-Programm für das Frühjahr ist da.

Das aktuelle VHS-Programmheft für das Frühjahrssemester 2023 ist erschienen und

an zahlreichen Stellen im Altkreis ausgelegt.

Weiterlesen

Anmeldung läuft: Realschulabschluss / Sekundarabschluss I - Der neue Abendrealschulkurs startet am 21. August 2023

Wenn der Hauptschulabschluss für den gewählten Ausbildungsberuf nicht ausreicht, kann der Realschulabschluss im Abendkurs nachgeholt werden.…

Weiterlesen

Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache (DaF) / Deutsch als Zweitsprache (DaZ) auf Honorarbasis gesucht

Die Volkshochschule Rotenburg (Wümme) sucht qualifizierte Lehrkräfte, die Deutsch als Fremdsprache (DaF) bzw. Deutsch als Zweitsprache (DaZ)…

Weiterlesen

Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben im Kantor-Helmke-Haus

Die Bundesagentur für Arbeit bietet für alle, die beruflich weiterkommen oder sich verändern wollen, ein kostenfreies Beratungsangebot. Die…

Weiterlesen

Ausstellung in der VHS: Mehr als Medizin? - Eine Ausstellung über Ärztinnen, Ärzte und Kultur vom 9. Mai bis 10. Juni

Wenige Berufe führen so sehr zur Kenntnis des Menschen wie der des Arztes. Die in dieser Ausstellung versammelten Mediziner/-innen nutzen die aus…

Weiterlesen

Stadt | Land | DatenFluss - Die App für mehr Datenkompetenz

Die neue App der vhs vermittelt spielerisch den Einstieg in digitale Themen, begeistert für neue Technologien und schärft den Blick für einen…

Weiterlesen

"vhs wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm"

Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend im Live-Chat Fragen stellen und mitdiskutieren…

Weiterlesen

Kostenlose Online-Angebote zum Deutsch lernen

Für alle,

- die auf einen Deutschkurs warten

- zusätzlich zum Deutschkurs oder

- nach dem Besuch eines Deutschkurses

weiterlernen möchten,…

Weiterlesen

Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Am Kirchhof 10 | 27356 Rotenburg (Wümme)
Tel: 04261-9145 12
Fax: 04261-9145 20
E-Mail: vhs@rotenburg-wuemme.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr

Sprechzeiten für Deutschkurse
Montag & Mittwoch: 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr